Heute einfach kurz und knackig:
Parkplätze beim Schulhaus benutzen!
Herzliebste Grüsse, die Lädelidamen
Heute einfach kurz und knackig:
Parkplätze beim Schulhaus benutzen!
Herzliebste Grüsse, die Lädelidamen
Da stehen sie die Lädelidamen: mitten im Weihnachtsgetümmel der grossen Messe in München!
Wir haben weise und sehr gut bestellt und sogar den einen oder anderen neuen Lieferanten gefunden.
Beim Armbänder aussuchen sah es so aus:
Drei oder vier solche Bahnen voller Armbänder... da spinnsch fasch. Aber selbstverständlich haben wir nur die allerallerschönsten Farbkombis für euch ausgesucht!
Was es sonst noch zur Messe zu sagen gibt? Nun ja- die Lädelidamen schaffen es jedesmal volle Pulle durch die ganze Stadt zu brettern. Lädelidame K sei hiermit zur Autofahr-Grossstadtheldin gekürt! Dabei gäbe es eine Autobahn, die sodsäges schier vor die Hotelreception geht. Item. Was das Hotel angeht... jooooaaaa da sind wir uns einig. Zum zweiten Mal kein Pastabuffet. Diesmal wegen zu wenig Personal. Jäso. Das "Zuwenigepersonal" hats leider auch nicht geschafft Klopapier nachzufüllen. Oder die Fernbedienung beim bereits laufenden Fernseher zu lassen. Worauf die Lädelidamen schier den TV aus der Wand reissen mussten um den Stecker zu ziehen. Eh ja, irgendeinmal ist Nachtruhe angesagt u da wosch ke Schnurri im Zimmer!Wie dem auch sei- es hat uhwäuts Spass gemacht und ist jedesmal ein Erlebnis. Und es ist nicht nur ein Ladenevent, sondern ein Freundinnenreisli! Wie dankbar sind wir, dass wir sicher und wohlbehalten nach Hause gekommen sind!
Hier läuft alles gemächlicher. Ferien sind angesagt. Die Herde ist oft unterwegs oder am bügle. Und den Lädelidamen ist trotz 30 Grad schuderhaft weihnachtlich zumute...da werden bereits Pläne geschmiedet!
Und übrigens: Der Onlineshop hat noch das eine oder andere Sommerschnäppli zum pösterlen!
Herzliebste Grüsse, die Lädelidamen
Und wieder ist der Himmel schwarz und bedrohlich. Donnertoria im Anmarsch. Eeeh auso, das ist diesen Sommer aber auch ein tuusigs Züüg. Gerade eben erst ist der gehackte Garten einigermassen aufgeräumt- irgendwie fehlt das konstante Wetter. Nicht, dass es konstant 35 Grad sein muss. Nenei. Im übrigen nur nebenbei bemerkt: wir haben wieder unser Sommerproblem im Laden. Die Bodenheizung hinter der Theke läuft auf vollen Touren und lässt sich seit 13 Jahren NIRGENDS AUSCHALTEN! Das grillt den Lädelidamen die einewäg lädierten Venen und lässt die Stützstrümpfe schier schmelzen. Sollte hier ein Heizungsmensch mitlesen: wir nehmen äusserst gerne Hilfe und Tipps entgegen!
Item. Diese Woche sind wir noch Mittwoch, Freitag und Samstag für euch da- dann gibt es eine laaange Sommerpause! ( Inklusive Weihnachtsmesse für die Lädelidamen...)
Es ist also noch Zeit, um, eine Flasche Caffé freddo zu holen um diesen dann an einem lauen Sommerääbeli zu schlürfen. Oder bei dunklem Himmel und Donnerwetter. Oder auf laufenden Bodenheizungen. Schampaar fein in jedem Fall!
Bis bald, ihr Lieben und Wunderbaren! Die Lädelidamen
Die Kinder der Lädelidamen sind längstens der Baby-und Kleinkindzeit entwachsen.... schnell ging das. Viel zu schnell. Und bevor Lädelidame C, welche immer schnell in Wehmut und Emotionen verfällt, hier eine Endlosschlaufe davon singt: Neenei. Es hat auch positive Seiten, wenn die Kinder älter werden. Und nach jedem Wochenende mit x-verschiedenen ChilbiPartyAareböötlehieFeschtlidaPartyAktivitäten kommt Gottseisgedankt der Montag. Lädelidame C liebt Montage. Erholung pur.
Sind die Schnusis aber munzighärzig im Wägeli, schwant einem gücklicherweise noch gar nichts solches. Unsere Baby- und Kinderlinie von Little Dutch ist sooo allerliebst!! Schade, hats die nicht schon vor 20 Jahren gegeben- die Lädelidamen wären wohl schier düregheit. Umso schöner, diese Sachen im Laden zu haben und gelegentlich selber zu verschenken!
Klick aufs Bild und du siehst die Details.
Heute Freitag, sind wir bis 17.00 Uhr für euch da, bevor wir nächste Woche in die letzte Woche vor der Sommerpause starten. Auf ein frohes Wochenende! 😅
herzliebste Grüsse, die Lädelidamen, welche keine Babys, aber dafür Ihr Lädeli haben 😉
Eigentlich lieben wir Lädelidamen unseren Laden heiss und innig. Immer mal wieder aber kommt es vor, dass eine von uns schier die Krise kriegt, weil der Laden so voll ist.( Nicht, dass uns die Sachen nicht gefallen. Nenei so isches nid.) Meist hilft da gutes Zureden, das einte oder angere Käfeli oder eine Aufräumaktion. Kriegen aber spontan BEIDE Lädelidamen die Krise, hilft weder Caffé freddo noch Schokolade. Da hilft nur eines: AUSMISTEN. Aaaah- das gibt wieder Luft!!!
Obwohl am 13.8. unser Lagerverkauf ist, gibts bereits ab Montag viele Schnäppchen zum halben Preis!! Herkommen, stöbern, vielleicht die Geschenkschublade neu bestücken und sich freuen! :-)
Wir freuen uns auf euch!
Herzliebste Grüsse, die Lädelidamen
Ein herrliches Mai-Wetterchen ist das: stets ein feines Lüftli, dazu blauer Himmel und Sonnenschein. Und nicht mehr so brätschheiss wie die letzten Tage.Primaguet.
Das allein wäre schon ein Grund zum feiern. Wenn dann die Lädelidamen nach krasser Entsorgungstour mit einem Auto voller neuer Möbel für den Aussensitzplatz vorfahren, dann-ja dann ist der Tag schon schier perfekt. Die Dessert-Queen des Hauses zaubert unterdessen noch schampaar feine Dessärtröimli, während Eliane, unsere Thermomix-Lady, herrlichste Drinkli kreiert. Einige Plätze sind fix gebucht, es hat aber auch noch für spontane Gäste zum Degustieren und Geniessen Platz! Wenn das kein Grund für Jubel und Freude ist! Und nein, heute wird nicht über die Anzahl Kalorien, geschweige denn über die Zahl auf der Waage diskutiert. Das Leben ist zu kurz, um nur Salat ohne Sauce und füdleblutte Rüebchöhli zu essen. Jawoll.
Darum herzlich willkommen heute von 14.00-17.00 auf brandneuen Stühlen und Sesseln!
Wir freuen uns auf dich!
Herzliebste Grüsse, die Lädelidamen
Jede Mai uf
ds Nöie steit dr Muettertag im Kaländer. Ä Tag, wo vor auem eis söu wichtig sy:
Dankbarkeit. Vilech hesch du ä bsunders ängi Beziehig zu dim Mami. Vilech
weniger. Müglecherwiis hesch gar ke Mama meh u dä Tag isch für di bsunders
schwierig. Vilech kennsch dini Muetter gar nid. Cha sy, dass du säuber aus Mami
fescht iigspannt bisch. Oder sehnlechscht gärn Mami wärsch u dä Wunsch isch nid
erfüllt worde.
Aui hei mer
öppis gmeinsam: egau i welne Umständ du dr Muettertag fiirisch- es git immer ä
Grund, dankbar ds sy. Es chunnt eifach drufab, wode häreluegsch. U vilech
isches grad dini Ufgab, öpperem chli « es Muetti ds sy» … Aateil ds näh, Liebi
ds schänke u chli Fröid i ds Läbe ds bringe. Das löst i dim Gägenüber ,aber
ganz bsunders i dir inne ä grossi Fröid u Zfriedeheit us.
So
überchunnt de dä Muettertag unger Umstände ä ganz nöii Bedütig……u heisst de
vilech künftig i dire Agenda: DANKBARKEITSTAG.
U faus du öpperem no es liebs Zeicheli aus Usdruck vo dir Dankbarkeit wosch bringe: mir hei viu härzegi, mit Liebi ussgsuechti Sächeli derzue. Samschti, 7.5. sy mer vo 9.00-13.00 für di da!
Härzgruess, vo de Lädelidame